Spenden

Die ETHA Hoffmann Stiftung ist gemeinnützig anerkannt, beruht auf dem Bedarf zum Wohle der Allgemeinheit und finanziert ihre Projekte meist durch private Einzelspenden.

Unterstützung unserer Stiftung

Die Unterstützung erfolgt durch Geldspenden und Schenkungen. Wenn Sie uns Spenden widmen, so sind diese gemäß § 10b Einkommensteuergesetz (EstG) steuerlich abziehbar, d.h. Sie können bis zu 20 Prozent Ihrer Einkünfte in der Steuererklärung sofort geltend machen. (Der Höchstbetrag, bis zu dem Sie Spenden absetzen können, ist einkommensabhängig).

Spendenkonto:
Sparkasse-Mainfranken: DE19 7905 0000 0049 2756 05

Wer unsere Arbeit über seine Lebenszeit hinaus fördern möchte, kann unsere gemeinnützige Stiftung auch testamentarisch bedenken. So ist sichergestellt, dass ein Vermögen, Grundbesitz oder eine Lebensversicherung auch über den Tod hinaus zum Besten eingesetzt wird.

Wir garantieren, daß Ihre Zuwendungen vollständig dem Widmungszweck (soweit vorgegeben) entsprechend verwendet werden.

Für weitere Informationen stehen als Ansprechpartner Andreas Hoffmann und Barbara Günzel unter der Kontakt-E-Mail stiftung@etha.de gerne zur Verfügung.